Das DCF77-Signal wird in Frankfurt am Main, von der dortigen Atomuhr abgeleitet und mit der Trägerfrequenz von 77,5 kHz gesendet. Der Empfänger demoduliert das DCF77-Signal und vom SPM 2100 wird es dann ausgewertet und zur Anzeige gebracht.
Thema ist der Druck des Gehäuses